!!! ACHTUNG nur noch 3 Plätze frei !!!
Die Aus- und Weiterbildungsrichtlinien des ÖEHV sehen sowohl für Damen und Herren als 1. Stufe der Trainerausbildung die sog. Übungsleiterausbildung vor. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die nächsten Stufe, die Ausbildung zum Instruktor (ehemals Lehrwart).
Die Übungsleiterausbildung wurde von Sport Austria (BSO) und den drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION österreichweit vereinheitlicht. Die theoretische und praktisch-methodische Ausbildung ist in zwei Module aufgeteilt, wobei das erste Modul als Grundlage für alle Spezialmodule gilt.
1. Modul: ÜL-Basismodul
- Organisation und Durchführung von einem der drei Sportdachverbände
- Übersicht der anstehenden Kurse auf der Sport Austria Webseite
- Sportartunspezifische Themeninhalte
- 21 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
- Multiple Choice Prüfung (1 Einheit, 45min)
Weiters ist für die Absolvierung der Ausbildung die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs (4 Stunden) erforderlich. Sport Austria bietet für angehende Übungsleiter:innen kostenlose Kurse an. Weitere Informationen dazu auf der Sport Austria Webseite.
2. Modul: ÜL-Spezialmodul
- Organisation und Durchführung von den Landesverbänden in Abstimmung mit dem ÖEHV
- Sportartspezifische Inhalte
- Mindestens 25 Unterrichtseinheiten
- Praktischer Lehrauftritt (Prüfung)
Erst nach erfolgreicher Absolvierung des Basismoduls und des daraufolgenden Spezialmoduls, wird das Zertifikat ÜbungsleiterIn ausgestellt. Mit diesem Zertifikat kann dann im Büro des ÖEHV der Trainerausweis beantragt werden.
Das vom NÖELV durchgeführte Spezialmodul findet vom 17. bis 18. Juni 2023 im Sportzentrum NÖ in St. Pölten statt.
Neben theoretischen Einheiten im Lehrsaal werden mehrere Praxiseinheiten am Eis durchgeführt werden. Es ist daher die komplette Eishockeyausrüstung mitzubringen.
Der Kurs wird geleitet von Helmut Keckeis.
Teilnahmemöglichkeit - 2 Optionen
- nur Kursteilnahme: € 260,--
- Kursteilnahme mit Nächtigung und Frühstück im Sportzentrum NÖ € 310,-- (EZ Aufschlag: € 15,-- pro Nächtigung)
NÖ-Vereine erhalten für jeden von ihnen entsandten Kursteilnehmer eine Subvention des NÖELV in Höhe von € 50,--
Bei beiden Optionen ist Folgendes inkludiert:
- sämtliche Kursunterlagen
- Mittag- und Abendessen
- Zwischenmahlzeiten und Pausengetränke
!!!! Der Kurs ist nur für eine limitierte Teilnehmeranzahl möglich - die Plätze werden in der Reihenfolge des Einlangen der Anmeldungen vergeben !!!!
Eine Teilnahme ist daher nur nach erfolgter Online-ANMELDUNG und Überweisung einer Akontozahlung von 100€ möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird dieser Akontobetrag als Stornogebühr einbehalten.
Bankverbindung:
Volksbank Niederösterreich AG - Geschäftsstelle Stockerau
IBAN: AT83 4715 0317 5882 0200
BIC: VBOEATWWNOM
Zur Anmeldung einfach auf nachtehenden Link klicken:
Anmeldung - Übungsleiterkurs 2023